CRConsultants GmbH & Co. KG, Thomas Möller Richtlinie 2014/30/EU: EMV-Richtlinie Um ein sicheres Betreiben von Geräten zu gewährleisten, werden vom Europäischen Parlament Richtlinien vorgegeben. Die Richtlinie 2014/30/EU stellt die Neufassung der Richtlinie 2004/108/EG dar und har... CSV EMV-Richtlinie Maschinensicherheit
CRConsultants GmbH & Co. KG, Gordon Bulz Nomenklaturen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika Eine Nomenklatur ist eine systematische Sammlung, also ein Katalog von Fachausdrücken aus einem bestimmten Themengebiet. Der wesentliche Zweck einer Nomenklatur ist die Standardisierung der Bezeichnun... In-vitro-Diagnostika Medizinprodukte Nomenklaturen
CRConsultants GmbH & Co. KG, Anja Knopp Layers Of Protection Analysis (LOPA) Eine L ayers O f P rotection A nalysis ( LOPA ) ist eine Analysemethode zum Überprüfen von Schutzmaßnahmen gegen Hochrisikoszenarien, die mittels einer Haz ard and Op erability Analysis ( HAZOP ) fest... HAZOP Hazard and Operability Analysis LOPA Layers Of Protection Analysis
CRConsultants GmbH & Co. KG, Gordon Bulz CRC LifeTime Bei CRC wurde im Januar 2022 ein Zeitwertkontenmodell unter dem Namen CRC LifeTime eingeführt. Dies wurde im Spätsommer des letzten Jahres durch einen Kollegen angeregt. Nur wenige Monate später haben... Mitarbeiterbenefits Team
CRConsultants GmbH & Co. KG, Thomas Möller Marktbeobachtung nach dem Inverkehrbringen für Hersteller von Maschinen Innerhalb eines Projektes ist die Frage aufgekommen, wie Hersteller von Maschinen mit der Marktüberwachung nach dem Inverkehrbringen umgehen müssen. Dazu wurden von CRC verschiedene Regularien untersu... Marktüberwachung Maschinen Marktüberwachungsgesetz Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Produktsicherheitsgesetz
CRConsultants GmbH & Co. KG, Anja Knopp Externer QMB: Was ist der Vorteil? In letzter Zeit wird im Markt zunehmend eine Verwirrung in Bezug auf die Begriffe des Qualitätsmanagementbeauftragten und den Beauftragten der (obersten) Leitung deutlich. Dieser Artikel soll zu einer... Externer QMB ISO 13485 QMB Qualitätsmanagement
CRConsultants GmbH & Co. KG, Anja Knopp MDCG 2022-4: Leitlinie für eine angemessene Überwachung zu den Übergangsbestimmungen gemäß Artikel 120 der MDR Die Medical Device Coordination Group (MDCG ) ist ein von der Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 (MDR) und der Verordnung für In-vitro-Diagnostika (EU) 2017/746 (IVDR)gefordertes Expertengremium.... Artikel 120 MDR MDCG MDR Medical Device Coordination Group Medizintechnik Qualitätsmanagement Medizintechnik
CRConsultants GmbH & Co. KG, Thomas Möller Auswechselbare Ausrüstung/Werkzeug In der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG werden die Begriffe auswechselbare Ausrüstung und Werkzeuge verwendet. Beide Begriffe sind nicht leicht voneinander zu unterscheiden, weswegen in diesem Artikel d... Auswechselbare Ausrüstung CE-Kennzeichnung Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Maschinensicherheit
CRConsultants GmbH & Co. KG, Thomas Möller Betriebsanleitungen von Maschinen in Papierform oder digital - wo die Reise hingeht Wir bekommen regelmäßig von Maschinenherstellern die Frage gestellt, ob sie Ihre Betriebsanleitungen auch in Papierform mitliefern müssen oder ob die digitale Form (üblicherweise als PDF-Datei auf USB... Betriebsanleitungen Digitale Betriebsanleitung Maschinen Maschinensicherheit
CRConsultants GmbH & Co. KG, Henrik Beduhn Sicherheitsabstände bei Maschinen - DIN EN ISO 13857:2019 Als Maschinenhersteller ist man verpflichtet für die Sicherheit beim Betreiben seiner Maschinen zu sorgen. Eine Maschine sicher zu gestalten kann herausfordernd sein, besonders wenn eine Zugänglichkei... ISO 13857 Maschinen Maschinenhersteller Normen Sicherheitsabstände
CRConsultants GmbH & Co. KG, Gordon Bulz Änderung der Anforderungen an die Datensicherheit und den Datenschutz für DiGA Neben der gesetzeskonformen Zulassung der DiGA als Medizinprodukt, fordert die DiGAV eine sehr sorgfältige Informationssicherheit an. Die Anlagen I und II der DiGAV beinhalten über 80 Punkte zu datens... Datensicherheit DiGA ISO 27001 Managementsystem
CRConsultants GmbH & Co. KG, Philipp Köditz Validierung von Produktionsanlagen für Medizinprodukte, Leistungsqualifizierung / Performance Qualification (PQ) In dem Blogartikel zum Thema Qualifizierung von Produktionsanlagen für Medizinprodukte - die Funktionsqualifizierung / Operational Qualification (OQ) vom 19.04.2023 wurde die erste Phase der Validieru... Medizinprodukte OQ PQ Performance Qualification Validierung