CRConsultants GmbH & Co. KG, Gordon Bulz Das DiGA-Verzeichnis Die DiGA (digitale Gesundheitsanwendung) ist ein digitales Medizinprodukt, in Form einer Gesundheits-App. Sie bietet bestimmte Dienste zur Erkennung, Überwachung und Behandlung von Krankheiten an und ... BfArM DiGA Gesundheits-Apps Medizinprodukte
CRConsultants GmbH & Co. KG, Thomas Möller Anforderungen an die Technische Dokumentation zur Maschinensicherheit Die Europäische Union stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen, die im Binnenmarkt in Verkehr gebracht werden. Jeder Maschinenhersteller ist verpflichtet, die sicherheitsrelevanten In... Maschinensicherheit Technische Dokumentation
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol Fristverlängerung für den Übergang auf die IVDR? Die EU-Kommission hat am 14.10.2021 aufgrund der andauernden Coronapandemie vorgeschlagen, die Übergangsfrist für die Einführung der IVDR zu verlängern. Je nach Art des Produkts werden die folgenden F...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Thomas Möller CE-Kennzeichung Wer eine Maschine in der EU in Verkehr bringen möchte, muss diese mit einer CE-Kennzeichnung versehen. Die CE-Kennzeichnung markiert unter anderem Maschinen, die den Anforderungen der EUentsprechen.De... CE-Kennzeichnung
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol BVMed fordert Lösungen für Bestand- und Nischenprodukte Das ARD-Magazin Plusminus veröffentlicht am 4. August 2021 einen Filmbeitrag mit dem Titel Medizinprodukte-EU-Verordnung verschlechtert Versorgung . Mediziner sprechen in diesem Filmbeitrag über die F...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol Ziele schaffen 2025: Medizintechnik entwickeln und Medizin digitalisieren Die Digitalisierung wird in der Medizintechnik- und Medizinbranche immer weiter in den Fokus gerückt und wird zukunftsweisend diskutiert. In diesem Zusammenhang denkt man vielleicht an die hochentwick...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol MDCG 2020-05 Guidance on clinical evaluation - Equivalence Die Medical Device Coordination Group (MDGC) hat den Leitfaden"MDCG 2020-5 Klinische Bewertung - Äquivalenz - Ein Leitfaden für Hersteller und benannte Stellen" unter Berücksichtigung von Artikel 103 ...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol Die deutsche MedTECH-Branche 2021 Die deutsche Medizintechnikbranche ist stark mittelständisch geprägt und auf dem Weltmarkt sehr erfolgreich. Sie beschäftigt derzeit mehr als 200.000 Menschen und ist ein wichtiger Treiber des medizin...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol Was ist Qualitätsrisikomanagement und was sollten Hersteller von Medizinprodukten beachten Wann ist ein formales Risikomanagement-Verfahren notwendig? Es ist nicht immer erforderlich, ein umfassendes formales Verfahren für das Risikomanagement anzuwenden. Je nach Gegebenheiten der Organisat...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol UKCA - Verlängerung der Übergangsfrist bis 1. Januar 2023 Die britische Regierung hat am 24.08.2021 bekanntgegeben, dass die Frist für das verpflichtende Kennzeichnen von Maschinen, Elektroartikelnund anderen Produkten mit dem UKCA um ein Jahr auf den 01.01....
CRConsultants GmbH & Co. KG, Thomas Möller HAZOP/PAAG: Ein Verfahren zur Identifizierung von Gefahren und operativen Risiken Die Bezeichnung HAZOP (Hazard and Operability Study) stammt aus dem englischsprachigen Raum. In Deutschland wird die Methode als PAAG (Prognose, Auffinden der Ursachen, Abschätzen der Auswirkungen und... HAZOP PAAG
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol UKCA für Medizinprodukte Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem Binnenmarkt der EU gibt es für Hersteller vom Medizinprodukten gesonderte Regularien zu beachten, wenn sie ihre Produkte auf diesem Markt verkaufe...