CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol UKCA für Medizinprodukte Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem Binnenmarkt der EU gibt es für Hersteller vom Medizinprodukten gesonderte Regularien zu beachten, wenn sie ihre Produkte auf diesem Markt verkaufe...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Alexander Geist MDCG 2021-19 Integration der UDI in das Qualitätsmanagementsystem Die EU hat die neue Guidance MDCG 2021-19 veröffentlicht, die die Integration der UDI in das Qualitätsmanagement eines Herstellers gemäß der Vorgaben der MDR / IVDR beschreibt. Die UDI (Unique Devide ...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol SMED-Analysen (Single Minute Exchange of Die) SMED stellt ein Verfahren dar, dass zur Effizienzsteigerung in der Produktion oder Fertigung genutzt wird. Die Abkürzung SMED steht für Single Minute Exchange of Die (dt.:Werkzeugwechsel im einstellig...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol Schulung Qualifizierung und Validierung Die Qualifizierung und Validierung von Produktionsanlagen für Medizinprodukte sind essenziell, um sicherzustellen, dass die Anlagen den spezifischen Anforderungen entsprechen und dauerhaft sichere sow... DQ OQ PQ QM
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol Gebräuchliche Abkürzungen in der Technischen Redaktion – Überblick und Bedeutung In der technischen Redaktion spielen Abkürzungen eine zentrale Rolle, um Prozesse zu vereinfachen und die Kommunikation zu beschleunigen. Für technische Redakteure sind sie alltägliches Handwerkszeug,... CE-Kennzeichnung CILT EI MRL OMI OPL SOP WSO
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) Zugang zum öffentlichen Gesundheitswesen seit dem Erlass der DVG und der DiGAV Die DiGA ist ein digitales Medizinprodukt, der Risikoklasse I oder IIa. Sie realisiert in Form einer Gesundheits-App best...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol Mehrsprachige Anzeige bei EUR-Lex: Vereinfachter Zugriff auf EU-Verordnungen in verschiedenen Sprachen Die Europäische Union ist ein einzigartiger Zusammenschluss von Ländern, die sich für die Schaffung eines gemeinsamen Marktes und der Harmonisierung ihrer Rechtsvorschriften einsetzen. Um die Rechtsla...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) wird zur Maschinenverordnung Die Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) soll durch eine Verordnung abgelöst werden. Diese Wandlung ist Teil des Arbeitsprogramms 2020 der Europäischen Kommission mit dem Thema: "Ein Europa, da...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Thomas Möller Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) wird zur Maschinenverordnung Start der Änderungen Die Wandlung der Maschinenrichtlinie (MRL) zur Maschinenverordnungist Teil des Arbeitsprogramms 2020 der Kommission mit dem Thema:"Ein Europa, dass fit ist für dasdas digitale Zei... CE-Kennzeichnung Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Maschinensicherheit Maschinenverordnung künstliche Intelligenz
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol MDCG 2021-5 Leitfaden über harmonisierte Normen Die Medical Device Coordination Group (MDCG) der europäischen Kommission hat den MDCG 2021-5 Leitfaden als Anleitung zu verschiedenen Aspekten im Zusammenhang mit Normen im Medizinproduktesektor herau...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Kevin Aniol A-/B- und C-Normen Für Maschinenhersteller in der EU gelten die Anforderungen der Maschinenrichtlinie. Um diese Anforderungen herum gibt es Harmonisierte Normen, die helfen sollen, die EU-Anforderungen einzuhalten. Als ...
CRConsultants GmbH & Co. KG, Martin Mölau LOTO (Lockout-Tagout) Eine der Hauptursachen für tödliche oder schwere Arbeitsunfälle ist das unbeabsichtigte Starten von Maschinen während Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten. Um solche Vorfälle zu vermeiden, wurde in ... LOTO LOTOTO Lock Out Tag Out Maschinen Maschinensicherheit